Über 3.000 Bände umfasst die hochkarätige Sammlung medizinhistorischer Werke, die Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Gerd Plewig, langjähriger Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie in München, […]
Sculptra® ist ein Biostimulator, der Mikropartikel aus Poly-L-Milchsäure enthält und in der tiefen Dermis die Neubildung von Kollagen stimuliert. Bei einem Galderma-Symposium anlässlich der Jahrestagung der DGPRÄC und des VDÄPC […]
Mit Bestürzung und tiefer Trauer hat die AADI (Arbeitsgemeinschaft Ästhetik und Dermatologische Institute) den Tod ihres langjährigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Gerhard Sattler zur Kenntnis nehmen müssen. Dr. Gerhard Sattler starb nach […]
Berlin – Das Schleimhautpemphigoid ist eine chronisch verlaufende, Blasen bildende Autoimmunerkrankung, die überwiegend die Schleimhäute betrifft. Am Körper können mitunter einzelne Blasen und oberflächliche Hautwunden auftreten, die mit Narbenbildung abheilen. […]
Die Bedeutung des sozialen Stoffwechsels bei der Entstehung von Krankheiten habe ich bereits in einem früheren Artikel [1] diskutiert. Ein grundsätzlicher Zusammenhang ist auch in der Wissenschaft unbestritten. Dieser […]
Da die Menschen in China immer wohlhabender werden, achten sie mehr auf ihr Aussehen. Hautkrankheiten wie Melasma, Akne und altersbedingte Falten sind zu häufigen Beschwerden geworden, die eine medizinische Behandlung […]
Einführung Die Dermalen Adipozyten haben innerhalb von wenigen Jahren eine spektakuläre Entwicklung von unbedeutenden Artefakten bis hin zu den wichtigsten Playern in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin hingelegt [1,2]. […]
Epidemiologie Bei 1 bis 3% aller Neugeborenen der weißen Bevölkerung werden kNZN beobachtet [1, 3]. In Abhängigkeit von der Größe der Läsion im Erwachsenenalter und Population reduziert sich die lnzidenz […]
Die Lippen sind eines der wichtigsten Merkmale, die ein Gesicht attraktiv machen können. Die nicht-chirurgische Augmentation mit injizierbaren Fillern ist seit mehreren Jahrzehnten gefragt und wird jedes Jahr beliebter. Andererseits […]
Kundenbewertungen sind aus der Online-Welt nicht mehr weg zu denken. In Zeiten des social media Booms ist es leicht geworden, seine Meinung zu einem Produkt oder einer Dienstleistung online zu […]
Auch in der ästhetischen Medizin steigt der Preiswettbewerb. In dem undurchsichtigen Dschungel von Gesundheitsdienstleistungen ist die Werbung mit dem Preis ein probates Mittel, um das Augenmerk interessierter Kunden auf ihre […]
Die 20. Tagung DERM vom 1. bis 3. Juli 2022 wird als Jubiläumstagung erstmals wieder ausschließlich Live und ohne online Übertragung in Frankenthal stattfinden, speziell für die niedergelassene Dermatologie ausgerichtet: […]
Studiert man die DGÄP Statistik „2019 – 2020 – Zahlen, Fakten und Trends der Ästhetisch – Plastischen Chirurgie“ fällt schnell auf, das Faltenunterspritzung mit 30,7%, gefolgt von der Botulinumtoxin-Behandlung mit […]
Fillerbehandlungen boomen – trotz oder gerade in Krisenzeiten*, denn schöne und glatte Haut zeugt mehr denn je von Jugendlichkeit und Vitalität. Neben der Behandlung einzelner Falten stehen heute vielmehr die […]
Steffen Giesse, Peter Stollwerck, Wolfgang Koenen, Dirk Brandl Statistiken im Netzwerk Statistische Erhebungen zu verschiedenen ästhetischen Themen haben innerhalb des Netzwerks eine lange Tradition. Hintergrund ist und war auch […]
In der ästhetischen Medizin sind Filler Gang und Gebe; kaum eine Praxis nutzt Sie nicht. Die Hyaluronsäureapplikation belegt aktuell den ersten Platz der beliebtesten Verfahren, deswegen ist die richtige Hyaluronsäure […]
Teil 3 des Interviews mit Dr.med. Matthias Sandhofer auf der DERM Alpin in Salzburg zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem […]
Auf der DERM Alpin in Salzburg sprachen wir mit Dr.med. Matthias Sandhofer zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und hier.
OK