Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu sengen. Georg Christoph Lichtenberg Einführung Der Begriff des Eponyms geht auf […]
Können kommunale Krankenhäuser einen Beitrag zum medizinischen Fortschritt leisten? Ein historischer Blick auf medizinische Innovationen im Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt Uwe Wollina, André Koch, Gesina Hansel Einführung Am Ende des 18. […]
Einleitung Der Ausbruch einer neuen Coronovirus-Erkrankung in der zentralchinesischen Provinz Hubei im Dezember 2019 stellt den Auftakt einer neuen Pandemie mit dem Namen Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) dar. COVID-19 wird […]
Einleitung Erich Langer und Ludwig Levy-Lenz waren herausragende Ärzte, die trotz des Nationalsozialismus und seines Terrors, Deutschland nie den Rücken gekehrt haben. Ihr Verdienst beim Wiederaufbau der deutschen Dermatologie und der Ästhetischen […]
EINLEITUNG Nach dem 2. Weltkrieg und dem Ende des Nationalsozialismus, hat neben den Verlagen Julius Springerund Thieme, kein anderer Verlag die deutschsprachige Dermatologie so beeinflusst, wie die Berliner Medizinische Verlagsanstalt, […]
In der ästhetischen Medizin sind Filler Gang und Gebe; kaum eine Praxis nutzt Sie nicht. Die Hyaluronsäureapplikation belegt aktuell den ersten Platz der beliebtesten Verfahren, deswegen ist die richtige Hyaluronsäure […]
Teil 3 des Interviews mit Dr.med. Matthias Sandhofer auf der DERM Alpin in Salzburg zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem […]
Teil 4 des Interviews mit Dr.med. Matthias Sandhofer auf der DERM Alpin in Salzburg zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem an […]