Die aktuelle Studienlage „Das ist doch höchstens ein Placebo Effekt.“ Mit solchen und ähnlichen Äußerungen wird gegen alternative und komplementäre Heilmethoden vorgegangen. Insbesondere wird gegen die Homöopathie und andere energetische […]
Beide Termini bezeichnen voneinander unterscheidbare Zustände des menschlichen wie auch jedes organischen Lebens, deren Definition im Laufe der Geschichte, der Kultur wie der fortschreitenden medizinischen Erkenntnis mannigfache Wandlungen erfahren hat. […]
Das Thema, das hier diskutiert werden soll, geht weit über die klassischen und manuellen Verfahren hinaus, denn diese haben bereits eine Nische innerhalb der Universitätsmedizin erobern können. Dahinter aber stecken […]
Wie kann ich mich orientieren? Aktivierung der Selbstheilungskräfte versus Behandlung stark ausgeprägter Symptomatik Betrachten wir die Situation einmal aus Patientenperspektive: Ausgangspunkt einer solchen Fragestellung ist immer eine Problemlage physischer oder […]
Neue Artikelserie der Kosmetischen Medizin Seit mehr als 10 Jahren kooperiert die Kosmetische Medizin mit dem Netzwerk Globalhealth und seiner Globalhealth Akademie für Ästhetische Medizin. Vor zwei Jahren hat das […]
Auf der DERM Alpin in Salzburg sprachen wir mit Dr.med. Matthias Sandhofer zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem […]
Kosmetische Medizin spricht mit Prof. Karl-Josef Gundermann zum Thema Anti-Aging Behandlung der Zelle mit PPC, einem speziellen Phosphatidylcholingemisch aus der Sojabohne.
Teil 4 des Interviews mit Dr.med. Matthias Sandhofer auf der DERM Alpin in Salzburg zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem an […]