Im NETZWERK-ÄsthetikMeso variiert die Anzahl der Behandlungen von Praxis zu Praxis. In Waltrop am Rande des Ruhrgebietes ist Netzwerk-Mitglied Gisela Funke in einer Gemeinschaftspraxis mit ihrer Kollegin Dr. Patricia Baier tätig. Uns interessierte, warum Mesotherapie bei ihr so erfolgreich angewandt wird.
Der DGAuF wurden in letzter Zeit einige Abrechnungsfälle gemeldet, die von Landesärztekammern als nicht rechtens angemahnt wurden. Bei Fachverbänden und Fachanwälten für Medizinrecht nachgefragt, ergab jedoch nicht selten eine gänzlich andere Aussage. So stehen unterschiedliche Antworten zu ein und derselben Fragestellung im Raum. Und der Arzt? Er steht zwischen zwei Stühlen.
Hermann Raunig, Bahnhofstr. 13/1 , A-9800 Spittal/Drau info@dr-raunig.com Das proportionierte Zusammenspiel der biomechanischen Anthelixkorrektur (Feiltechnik) mit der Knorpel erhaltenden Cavumreduktion und der Korrektur des abstehenden Lobulus wird vorgestellt. Aus […]
Lesen Sie die aktuellen Abstracts des 15. Jahreskongresses der AACSM. Verfolgen Sie aktuelle Vorträge der Tagung. Schwerpunktthemen: Ästhetische Korrekturen der Nase Nicht-operative Methoden wie Filler und Botulinum Rechtsfragen über die Haftung, […]
Dr. Heribert Reiner, FA. f. MKG – Chirurgie und FA. f. ZMK – Heilkunde Renngasse 3, A 9020 Klagenfurt office(at)implantat-ktn.at Septo – Rhinoplastiken als ästhetisch-chirurgische Maßnahme erfordern auch […]
Statt eines Berichtes, in dem sich das NETZWERK-Globalhealth nur in Selbstdarstellung ergehen könnte, möchten wir heute einmal einen anderen Weg beschreiten: Wir haben ein neues Mitglied, welches erstmals an den AESTHETIC HOLIDAYS teilgenommen hat…
Ästhetische Korrekturen der Nase gehören aufgrund der Komplexität des Organs am Beginn der oberen Atemwege zu den herausforderndsten Eingriffen der ästhetischen Chirurgie. Neben der Verbesserung des Aussehens muss die Atmungsfunktion erhalten bleiben oder sogar verbessert werden.
11. bis 13. September 2014 in München „Form, Funktion und Ästhetik haben in der Plastischen Chirurgie schon immer eine Einheit gebildet. Eins ist ohne das andere nicht möglich“, erklärte […]
Zweiter erfolgreicher DGAuF Akademie-Kurs: Anatomie und FFF (Fett, Fäden, Filler) – Theorie und Praxis optimal kombiniert Am 13.6.2014 hat der zweite große DGAuF Kurs in Potsdam stattgefunden. Unter der […]
Die Planung für die Fortbildung am 20. September in Berlin ist nahezu abgeschlossen. Für viele interessante Themen konnten erfahrene Experten gewonnen werden. Folgende Schwerpunktthemen sind als Workshops u.a. vorgesehen: Optimierung der Kinn-Region, U pdate Lasertherapie und Laserschutzkurs I + II, Kryolipolyse…
Teil 2 des Interviews mit Dr.med. Matthias Sandhofer auf der DERM Alpin in Salzburg zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem […]
Auf der DERM Alpin in Salzburg sprachen wir mit Dr.med. Matthias Sandhofer zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem […]
In der ästhetischen Medizin sind Filler Gang und Gebe; kaum eine Praxis nutzt Sie nicht. Die Hyaluronsäureapplikation belegt aktuell den ersten Platz der beliebtesten Verfahren, deswegen ist die richtige Hyaluronsäure […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und hier.