Verbessertes Microneedling zur Behandlung von Narben mit dem Microperforator von MedSaB

Verschiedene Methoden werden zur Behandlung von Narben eingesetzt. Dazu gehören Dermabrasion, Laser Resurfacing, chemische Peelings, Filler u.a. Man geht davon aus, dass Nadeln die Kollagenbündel in der oberen Schicht der Dermis aufbrechen, die für die Narbenbildung verantwortlich sind. Diese werden zur Behandlung verschiedener Hautzustände wie z.B. Pigmentveränderungen, Falten, atrophische Aknenarben, Verbrennungsnarben und große Poren, eingesetzt.

Microperforator kompakt

In der frühen Wundheilungsphase wird vermehrt Collagen III produziert, das über einen Zeitraum von ca. 1 Jahr, allmählich durch Collagen I ersetzt wird. Collagenese und Matrix Proteinase sind für diese Umstellung von Collagen III in Collagen I verantwortlich, das in dem behandelten Areal für etwa fünf Jahre bleibt.

Abb. 2: Narbe vor der Behandlung.

Abb. 2: Narbe vor der Behandlung.

 

Narbe 10 Monate nach Behandlung.

Narbe 10 Monate nach Behandlung.

Der Microperforator von MedSaB verbessert die Behandlung von Dehnungsstreifen, Akne und OP-Narben gegenüber anderen bekannten Nadel-Rollern wesentlich. Durch das schnelle Auf und Ab (bis zu 20 Hz) der 12 feinen Nadeln werden in kürzerer Zeit wesentlich mehr Perforationen erzeugt. Ein weiterer Vorteil: durch die variable Eindringtiefe können Sie die Behandlung an unterschiedliche Areale optimal anpassen. Dabei spüren die Patienten deutlich weniger, so dass auf lokale Anästhesie meist verzichtet werden kann. Die Eindringtiefe kann während der Anwendung zwischen 0,25 und 2 mm variiert werden und somit an die entsprechende Körperpartie angepasst werden. In Kombination mit dem „Stretch-Stop Complex“ Cocktail von French Laboratoire können Narben effektiv verbessert werden. Die Behandlung muss dazu meist zwischen 3 und 6 Mal wiederholt werden.

Microneedling ist einfach in der Handhabung

Microneedling ist einfach in der Handhabung, ist äußerst günstig und hat mehrere Vorteile, da die Epidermis intakt bleibt und dabei die meisten Risiken und negativen Nebenwirkungen anderer Behandlungsoptionen, reduziert.

 

Weitere Informationen:

MedSaB GmbH
Gellertstr. 80
CH-4052 Basel
www.medsab.com

Anmelden

Passwort vergessen?