Coolshaping™ macht die Kryolipolyse wirtschaftlich
Eine wachsende Zahl der Patienten möchte nur noch lokal und nicht-invasive behandelt werden, was der Kryolipolyse seinen Siegeszug bescherte. Die Technik wurde in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert und zählt zu den nachweislich effektiven Verfahren mit sichtlichem Erfolg.
Das Coolshaping™ –System ist das Ergebnis kontinuierlicher Forschung und sorgt für einen optimalen Behandlungsablauf und steigert so die Wirtschaftlichkeit der ärztlichen Praxis sowie die Zufriedenheit der Patienten.
Abhängig vom Stoffwechsel und der körperlichen Verfassung der jeweiligen Person ist mit Ergebnissen nach 4 bis 12 Wochen zu rechnen.
Ablauf einer Kryolipolyse-Behandlung
Die Behandlung ist sehr einfach und an das Personal delegierbar. Eine Durchführung durch den Arzt ist nicht zwingend notwendig.
Auf das zu behandelnde Areal bekommt der Patient ein CoolPad aufgelegt – ein mit Kälteschutzgel getränktes Spezialvlies, das während der Behandlung vor Kälteverbrennungen schützt, da der Coolshaping™-Applikator nicht über einen Sensor verfügt, der die Hautoberfläche scannt und sich bei Freeze Burns automatisch abschaltet. Jedoch konnten bisher keine negativen epidermalen Veränderungen festgestellt werden [2].
Das CoolShaping™-Gerät ermöglicht die gleichzeitige Behandlung mit einem und mit zwei Handstücken mit zwei völlig unterschiedlichen Modi. Das Gerät führt die Behandlung entsprechend eines festen Programms eigenständig aus. Die Behandlungsdauer liegt bei einer Stunde. Während dieser Zeit kann der Patient entspannen, lesen, im Internet surfen, fernsehen, etc. oder der Behandler kann parallel zur Kryolipolyse noch eine zweite Behandlung durchführen.
Nach Abschluss des Behandlungsprogramms erfolgt eine kurze Massage der behandelten Areale von ca. 1 – 2 Minuten, nach der der Patient sofort seinem gewohnten Alltag nachgehen kann.
Behandlungszeitraum und Anzahl
An einem Tag dürfen 3 bis maximal 4 Areale (also Applikatoren) behandelt werden. Danach ist eine Behandlungspause von mindestens 14 Tagen einzuhalten, vorausgesetzt die Behandlung findet an einem nicht vorher behandelten Areal statt. Die wiederholte Behandlung von einem Areal kann frühestens nach einem Monat gesetzt werden.
Die ersten Ergebnisse sieht man frühestens nach 6-8 Wochen. Das Endergebnis ist jedoch nicht vor 3-4 Monaten nach der letzten Behandlung zu erwarten.
Seit den Anfängen im Jahr 2008 hat die Industrie Schritt für Schritt die Kryolipolyse kontinuierlich verbessert. Seit geraumer Zeit ist die Technik so weit, eine sichere und erfolgreiche Behandlung zu gewährleisten. Aufgrund der sehr hohen Anschaffungspreise und der hohen Materialkosten pro Behandlung musste jedoch ein Preisniveau gefahren werden, das sich nur ein kleiner Patientenkreis leisten kann.
Eine große Herausforderung lag also darin, ein System zu entwickeln, das auch bei geringeren Behandlungspreisen wirtschaftlich und effizient eingesetzt werden kann.
Der Markt für Fettreduktion und Körperformung wächst kontinuierlich – schließlich steigt von Jahr zu Jahr die Anzahl der Übergewichtigen und Adipösen und das gesellschaftlich anerkannte Schönheitsideal postuliert das genaue Gegenteil.
Die Kryolipolyse wird wirtschaftlich
Um Wirtschaftlichkeit, Erfolg und Effizienz zu optimieren, wurde das Coolshaping™-System entwickelt, wobei einige technische Hürden gemeistert werden mussten:
- Senkung der Anschaffungskosten, durch Reduktion der Herstellungskosten
- Reduktion der Behandlungskosten durch Verzicht kostspieliger Zusatzmaterialien
- Da die meisten Areale (Hüften, Love Handles etc.) paarweise zu behandeln sind, ergibt das eine zusätzliche Belastung des Patienten, sowohl finanziell, als auch zeitlich. Das Gerät muss also so konfiguriert werden, dass es mehr als nur ein Handstück parallel betreiben kann.
Das Ergebnis ist das Coolshaping™. Obwohl das Gerät bis jetzt in Deutschlandrelativ wenig bekannt ist, hat es bereits in vielen Ländern hunderte von zufriedenen Anwendern überzeugt. Mehr als 500 verkaufte Geräte in über 30 Ländern sprechen für sich.
Die Vorteile von Coolshaping™
Coolshaping™ kann zwei Handstücke unterschiedlicher Größen parallel betreiben und reduziert so Behandlungszeit und -kosten.
Coolshaping™ minimiert die Behandlungskosten auf unter 20€. Aufgrund seiner technischen Neuerungen bietet es einen hohen Deckungsbeitrag und kann einem viel breiterem Klientel zugänglich gemacht werden. Wegen der moderaten Anschaffungskosten, zusammen mit einem hohen auslastungspotenzial ermöglicht es eine sehr schnelle Amortisation.
Fazit
In den ersten neun Monaten, in denen z.B. Dr. Juri Kirsten das Verfahren anwendet, wurden ca. 200 Behandlungen an 136 Patienten durchgeführt. Seine Patientenschaft hat die Anwendung sofort angenommen und die Auslastung in seiner Praxis steigt von Woche zu Woche [2].
Das Kälteverfahren ist in seinen Augen, die deutlich effektivere Form der Lipolyse, im Vergleich zu Ultraschall-Cavitation, Radiofrequenz, Lasern oder auch der Injektionslipolyse. Bei ca. 90 % der Patienten kann sowohl eine signifikante Umfangsreduktionen als auch eine Verbesserungen der Konturen festgestellt werden [2].
Weitere Informationen:
Deckert Medizintechnik GmbH
Uhlandstr. 31
D-10717 Berlin
030 / 863 130 71
www.dmt-med.de
Literatur
- Sandhofer M, Sandhofer M, Sandhofer-Novak R, Schauer P (2013) Zur Kryolipolyse in der dermatologischen Praxis. Kosmet Med 34: 100 – 109.
- Kirsten J (2014) Kryolipolyse als Alternative zur Liposuktion. Ästhet Derm 4: 2 – 4.