Ausschreibung Arnold Rikli-Preis 2014

Hiermit schreiben wir für photobiologische Forschung in Bezug auf den menschlichen Organismus den

16. Arnold Rikli-Preis

in Höhe von € 10.000,– für das Jahr 2014

 

 

Der Preis wurde ursprünglich vom Institut Friedrich Wolff, Riehen (Schweiz) ausgeschrieben und erstmalig 1989 vergeben. Diese Tradition wird seit 2006 von Jörg Wolff, dem Bruder des früheren Sponsors, fortgeführt und der Preis jährlich von der Jörg Wolff-Stiftung ausgeschrieben.

 

Die Forschungsarbeiten sollen biologische Wirkungen von optischer Strahlung (ultraviolette, sichtbare und infrarote Strahlung) betreffen und direkte Bedeutung für die Humanmedizin haben oder Richtlinien für zukünftige Forschung liefern.

 

Es können unpublizierte Arbeiten sowie Publikationen, die nach dem 1. Januar 2012 veröffentlicht wurden, an die unten stehende Adresse bis zum 31. Januar 2015 – in deutscher oder englischer Sprache – in zweifacher Ausfertigung eingereicht werden. Die eingereichte Arbeit sollte sich auf einen speziellen Themenbereich beziehen. Eine zusätzliche Kurzfassung von nicht mehr als 300 Wörtern soll die Forschungsinhalte kurz umreißen und deren Bedeutung für die Humanmedizin herausstellen. Im Fall von Einreichungen „in cumulo“ (höchstens fünf Studien) ist eine kurze zusammenfassende Darstellung der Arbeiten erforderlich. Ein beigefügtes Empfehlungsschreiben für die Preisnominierung ist wünschenswert.

 

Eine unabhängige Jury wird die eingereichten Forschungsarbeiten bewerten und den Gewinner nominieren. Der Forschungspreis der Jörg Wolff-Stiftung wird anlässlich des 20. Symposiums der Deutschen Akademie für Photobiologie und Phototechnologie (DAfP) am 21. und 22. Mai 2015 in Aachen verliehen werden.

 

Kontaktadresse: 
Dr. Peter Bocionek
c/o JW Holding GmbH
Kölner Str. 8
D-70376 Stuttgart

Anmelden

Passwort vergessen?