Epidemiologie Bei 1 bis 3% aller Neugeborenen der weißen Bevölkerung werden kNZN beobachtet [1, 3]. In Abhängigkeit von der Größe der Läsion im Erwachsenenalter und Population reduziert sich die lnzidenz […]
KM: Frau Dr. Fischer, warum die Namensänderung? Fischer: Die DGAuF wurde mit der Idee gegründet, sich den Themen der Fillerbehandlung in Ausbildung und Studien zu widmen. Dabei wurde von […]
Die 20. Tagung DERM vom 1. bis 3. Juli 2022 wird als Jubiläumstagung erstmals wieder ausschließlich Live und ohne online Übertragung in Frankenthal stattfinden, speziell für die niedergelassene Dermatologie ausgerichtet: […]
Dass jeder Organismus, also auch das menschliche Wesen, sein Leben im Zusammenhang und Austausch mit seiner Umwelt betreibt, ist eine Binsenweisheit. Jeder Organismus muss seine Resilienz gegenüber den feindlichen Kräften […]
Nach den ersten Lockerungen in der Coronakrise im Herbst 2021 startete die AADI (Arbeitsgemeinschaft Ästhetik und Dermatologische Institute e.V.) mit einem Live-Kongress in Hamburg und lud alle Mitglieder, Freunde, Kosmetikerinnen, […]
Teil 4 des Interviews mit Dr.med. Matthias Sandhofer auf der DERM Alpin in Salzburg zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem an […]
Teil 3 des Interviews mit Dr.med. Matthias Sandhofer auf der DERM Alpin in Salzburg zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem […]
Kosmetische Medizin spricht mit Prof. Karl-Josef Gundermann zum Thema Anti-Aging Behandlung der Zelle mit PPC, einem speziellen Phosphatidylcholingemisch aus der Sojabohne.