Aktuelles

01.10.2015
Wie Handys zum “digitalen Burnout” führen

Smartphones machen abhängig, unproduktiv und unglücklich: Das ist das Fazit von Alexander Markowetz, Forscher der Universität Bonn. Der Juniorprofessor für Informatik hat mit Hilfe einer App die Handy-Nutzung von 60.000 […]

Weiterlesen >


29.09.2015
Pilzmittel aus dem Boden

HZI-Wissenschaftler isolieren und beschreiben neuartige Fungizide aus Bodenbakterium Hefepilze wie Candida albicans können hartnäckige Hauterkrankungen hervorrufen und stellen für Patienten mit einem geschwächten Immunsystem eine schwerwiegende Gesundheitsgefährdung dar. Wissenschaftler des […]

Weiterlesen >


24.09.2015
Laser – ein Erfolgskonzept für die Praxis

„Wie schaffen wir als niedergelassene Hautärzte den täglichen Spagat zwischen klinischer Dermatologie, gesetzlicher Krankenversicherung und individuellen Gesundheitsleistungen?“ Diese Frage stellte Dr. Dirk Landwehr aus Saarbrücken einleitend in dem von Asclepion […]

Weiterlesen >


14.09.2015
Wie Zitronensaft Noroviren austrickst

Zitronensäure bindet an hochansteckende Noroviren und hindert sie möglicherweise daran, menschliche Zellen zu infizieren. Das entdeckten nun Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum. Zitronensaft könnte sich daher als sicheres, gesundheitlich unbedenkliches […]

Weiterlesen >


15.08.2015
Tattoos: Auch der Abschied ist nicht ohne Risiko

BfR weist erstmals Blausäure nach Laserbestrahlung eines Tätowierungspigments nach Mit der zunehmenden Verbreitung von Tätowierungen steigt auch der Trend, diese wieder zu entfernen. Daten zur Bewertung der Sicherheit der Entfernungsmethoden […]

Weiterlesen >


Anmelden

Passwort vergessen?