Die Forschung an Pollenallergien hat sich lange auf Allergene konzentriert – die Bestandteile von Pollen also, die Immunreaktionen auslösen. Beim Kontakt mit der Nasenschleimhaut setzen Pollen jedoch nicht nur Allergene […]
Autoren der WHI-Studie bedauern Fehlinterpretation von Studiendaten Frauen mit Wechseljahres-Symptomen eine Hormonersatzbehandlung zu verweigern, erzeugt eine große und unnötige Bürde des Leidens. In einer Publikation des angesehenen New England Journal […]
Forschende aus Kiel und Illinois verbessern Immunreaktion von Zellen Einen effektiven Impfstoff gegen Genitalherpes zu entwickeln, stellte Forschende seit Jahrzehnten vor große Herausforderungen. An ein Mikrobizid, also eine chemische Substanz, […]
Erhöhte Transparenz in der medizinischen Versorgung stärkt zudem Mitarbeit, Verständnis und Selbstfürsorge der Behandelten Wenn Patienten vollen Zugriff auf ihre medizinischen Befunde und die Notizen des Arztes zu ihrer Erkrankung […]
In zwei weltweiten Studien wird zurzeit die Wirksamkeit unterschiedlicher Immuntherapien für Patienten überprüft, die an einer Milben-Allergie leiden. An den Studien beteiligt sich auch das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. […]
jährlicher Anatomiekurs der Academy of Cosmetic Surgery and Aesthetic Medicine in Kooperation mit der ISDS und der Global Health Academy, Anatomisches Institut der Universität Graz, 10.-12. März 2016 Die […]
Round Table Gespräch mit Dr. Michaele Hetzel (NETZWERK-Globalhealth), Oxana Druzhilovskaya (Institute of biomedical Chemistry, Moskau), Dirk Brandl (Sprecher NETZWERK-Globalhealth) und Douglas Grosse. D. Grosse: Oxana, was ist der Grund für […]
„Die größten Freuden entspringen aus dem Anschauen schöner Werke“ Die diesjährige Tagung der DGBT fand in einem Jubiläumsjahr statt: 2016 wird die Fachgesellschaft 10 Jahre alt! […]
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung in Köln haben Gehirnzellen entdeckt, die bei hungrigen Mäusen den Blutzuckerverbrauch durch braunes Fettgewebe herunterfahren. Bisher waren diese Zellen nur dafür bekannt, hungrigen Mäusen zu […]
Kreisrunde, rote Verfärbungen um einen Zeckenstich – da schrillen bei den meisten Menschen die Alarmglocken. Die sogenannte „Wanderröte“ ist eines der wenigen klaren Anzeichen für eine Borreliose-Infektion. „Obwohl die Lyme-Borreliose […]
Teil 4 des Interviews mit Dr.med. Matthias Sandhofer auf der DERM Alpin in Salzburg zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem an […]
Teil 2 des Interviews mit Dr.med. Matthias Sandhofer auf der DERM Alpin in Salzburg zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem […]
In der ästhetischen Medizin sind Filler Gang und Gebe; kaum eine Praxis nutzt Sie nicht. Die Hyaluronsäureapplikation belegt aktuell den ersten Platz der beliebtesten Verfahren, deswegen ist die richtige Hyaluronsäure […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und hier.
OK