Form Funktion Ästhetik

45. Jahrestagung der DGPRÄC
Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
19. Jahrestagung der VDÄPC
Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen
52. Jahrestagung der ÖGPÄRC
Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

drei Gesellschaften, drei Tagungspräsidenten, drei thematische Schlagwörter – nach drei Jahren freuen wir uns sehr, dass wir Sie 2014 nach München zur Gemeinschaftstagung der DGPRÄC, VDÄPC und ÖGPÄRC einladen können.

Den unterschiedlichen Teilnehmergruppen der vier Säulen der Plastischen Chirurgie möchten wir wiederum ein spannendes Programm bieten. In Operations- und Präparationskursen, Workshops, Vortragssitzungen, E-Postern und Lunchsymposien möchten wir die Neuerungen und Innovationen unseres vielfältigen Fachgebietes abbilden. Sie haben wiederum die Möglichkeit das Programm mitzugestalten: Reichen Sie einen Abstract oder Vorschläge für ganze Sessions ein und nutzen Sie so die Chance einem breiten Kollegenkreis Ihre Studien oder Ihre Erfahrungen im klinischen Alltag vorzustellen!

Unser gewähltes Thema „Form Funktion Ästhetik“ spiegelt das sehr enge Ineinandergreifen der drei Schlüsselfaktoren der Plastischen Chirurgie wider. Die Schönheit des Geschaffenen ist nur dann vollkommen, wenn Form und Funktionalität stimmen. Und um dies zu erreichen, braucht es oft die verschiedensten technischen Möglichkeiten von der Fetttransplantation, über Implantate bis hin zu komplexen mikrochirurgischen Rekonstruktionen. Ganz sicher stellt die Industriemesse innerhalb unserer Gemeinschaftstagung eindrucksvoll die Möglichkeiten der Unternehmen vor.

Gerade unsere jüngeren Kollegen möchten wir 2014 besonders ermuntern wissenschaftliche Beiträge einzureichen. Um dies auch finanziell zu befördern, bieten wir jungen Ärzten bis 30 Jahre die Möglichkeit, an einer Verlosung im Rahmen der Abstracteinreichung teilzunehmen. Im Falle der Annahme des Abstracts als Poster oder Vortrag wird mindestens 30 Einreichern die Teilnahmegebühr zum Kongress erlassen.

Auch nach vielen Jahren Berufserfahrung ist es wichtig, dass gerade in unserem dynamischen Fachgebiet eine ständige Weiterbildung erfolgt – zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten. Um das Bewusstsein, die „Awareness“, in der Bevölkerung zu den tatsächlichen Inhalten aller vier Säulen der Plastischen Chirurgie in der Bevölkerung zu optimieren, haben wir Patientenveranstaltungen geplant. Der Tagungsort, der Gasteig München, bietet sich dafür mit seiner zentralen Lage sehr gut an.

Wir freuen uns sehr auf die weitere Vorbereitung der Gemeinschaftstagung und auf spannende Begegnungen und Gespräche mit Ihnen in München!

Herzlichst
Ihre

 

Prof. Riccardo Giunta            Prof. Lars-Peter Kamolz                Prof. Hans-Günther Machens

 

Weitere Informationen:

www.dgpraec-tagung.de

Anmelden

Passwort vergessen?