Die AADI lädt ein: 30. Kompetenzseminar in Hamburg

Die AADI (Arbeitsgemeinschaft Aesthetik und Dermatologische Institute e.V.) bietet auch 2014 wiederum ihre beliebten Kompetenzsseminare an. Hamburg und Berlin sind in diesem Jahr wieder attraktive Gastgeber für ästhetisch-medizinisch interessierte Ärzte und ihr Fachpersonal.

 

Auch im 15. Jahr des Bestehens der AADI e.V. erfreut sich das Angebot dieser von und für Dermatologen gegründeten Fachgesellschaft großer Beliebtheit. Trotz erheblicher Zunahme des Angebotes an sonstigen ästhetisch-kosmetischen Verbandstagungen, Fachveranstaltungen und Fortbildungen sowie Informationsveranstaltungen zahlreicher Fachgesellschaften sowie der Industrie setzt der AADI-Vorstand auf ein bewährtes Modell.

 AADI mit bewährtem Kongressformat

Der zweimal jährlich angebotene Eintages-Kongress an turnusmäßig wechselnden attraktiven Standorten stellt seit jeher eine Besonderheit in der dermatologischen Kongresslandschaft dar. Dieses Format, so Dr. med. Hanspeter Prieur (Duisburg), Vorstandsvorsitzender der AADI, ermögliche es einer großen Zahl von Interessierten, sich ohne großen Zeitaufwand regelmäßig über tagesaktuelle Trends in der ästhetischen Dermatologie zu informieren. Zu den Kompetenzseminaren seien natürlich auch interessierte Ärzte anderer Fachgruppen herzlich willkommen. Die Dermatologen sehen sich als Vorreiter vieler ästhetischer Behandlungsmethoden und sehen es auch als ihre Aufgabe an, Erfahrungen an andere Fachgruppen weiter zu vermitteln.

Eine weitere Besonderheit der AADI, so Prieur, sei das Angebot an regelmäßiger fundierter Fortbildung für nichtärztliches medizinisches Fachpersonal in Praxis und Institut (MFAs, Kosmetikerinnen).

Dieses Konzept wird von der AADI bewusst verfolgt, um gesamte Praxis- und Instituts-Teams auf möglichst vergleichbarem Wissensstand zu halten. Mit der konsequenten Fortbildung des Assistenzpersonals (z.B.- Laser-Schutzkurse) hebt sich die AADI gegenüber allen vergleichbaren Fachorganisationen in der Dermatologie hervor.

 

Dr. Hanspeter Prieur

Dr. Hanspeter Prieur

Zitat: „Wir bieten nicht nur interessierten Ärzten, sondern auch ihren MFAs und Kosmetikerinnen fundierte und praxisnahe Fortbildung an.“

 

Die AADI hält grundsätzlich an dem bewährten Format fest, eine Ausweitung des Programms um ½ Tag wird sich allerdings nicht mehr vermeiden lassen. Bereits jetzt füllt die AADI den Freitagnachmittag in regelmäßigen Abständen mit einem Institutsgründungs-Seminar. Aber auch für andere Module soll der Nachmittag vor dem eigentlichen Beginn bei Bedarf sinnvoll genutzt werden können.

 

30. Kompetenzseminar in Hamburg

Am 4. und 5. April begeht die AADI im attraktiv gelegenen Empire Riverside Hotel in Hamburg ihr 30. Kompetenzseminar.

Schwerpunkte sind u.a. die inzwischen etablierten Laserschutzkurse für Ärzte und Assistenzpersonal. Ansonsten spannt sich der thematische Bogen von Gefäßbehandlungen über aktuelle Aspekte der Onychomykose-Behandlung, dermatologisches Make-up, spezielle Aspekte des Haarausfalls, Orthomolekulare Kosketik, Updates im Peeling, Lichtschutz, Botox-Behandlungen und andere tagesaktuelle Themen.

Behandlung der Lippen grundlegend verändert

Neben den Updates bereichern Neuheiten immer wieder das Angebot. So wird das Thema der „schönen Lippe“ ein weiteres Highlight liefern. Dr. Gerhard Sattler (Darmstadt), stellvertretender Vorsitzender der AADI, betont im Rahmen der Programmplanung, dass sich die Behandlung der Lippen grundlegend verändert habe. Heute könne man auf wesentlich verbesserte Behandlungsstrategien zurückgreifen, die deutlich schönere Ergebnisse ermöglichten. In einem Workshop sollen neue Ansätze vorgestellt werden.

Als weiterer thematischer Schwerpunkt ist die Lipo-Behandlung zur Bauchkorrektur nach Schwangerschaft oder Diäten vorgesehen.

Produktsortiment optimieren

Neben den medizinischen Themen stehen wie immer weitere Themen auf dem Programm, die für einen erfolgreichen Institutsbetrieb ebenso wichtig sind. Sortimentsgestaltung und Produktpräsentation sowie hilfreiche Verkaufstipps sollen den Produktverkauf im Institut fördern.

Wie üblich werden auch aktuelle Informationsvorträge von Experten  zu Steuer- und Rechtsfragen nicht fehlen. Diesmal sollen u.a. Personalfragen (z.B. Abmahnung und Kündigung) auf aktuellen Stand vermittelt werden.

 

Vom Erfahrungsaustausch profitieren alle

Die angeregten Diskussionen währen der Workshops und Vorträge sowie in den Pausen belegen bei allen AADI-Kompetenzseminaren deutlich, dass hoher Bedarf an spezifischem Informationsaustausch besteht, den die AADI auch in Zukunft erfüllen möchte. Häufig sind es die kleinen Tipps und Tricks, die dazu beitragen, das eigene Arbeiten zu optimieren und noch besserer Ergebnisse bei den Patienten zu erzielen. Deshalb ist der direkte Erfahrungsaustausch unter Kolleginnen und Kollegen ein wichtiges Anliegen der AADI.

hm

31. Kompetenzseminar in Berlin

Das 31. Kompetenzseminar findet am 20. September 2014 in Berlin statt. Nicht nur AADI-Mitglieder sondern auch andere Interessierte sind herzlich willkommen, ebenso deren Assistenzpersonal, für die wiederum interessante und praxisnahe Fortbildungsthemen geplant sind.

 

Anmelden

Passwort vergessen?